Du bist auf der Suche nach einem spannenden Praktikumsplatz im Handwerk?

Dann bist Du bei uns genau richtig.

Wir bieten ganzjährig Schulpflichtpraktika und bezahlte Schülerferienpratika an.
Und Girl's Day ist bei uns das ganze Jahr über.

Wir bieten Dir in einem 1- bis 3-wöchigen Praktikum die Möglichkeit, unser Unternehmen und den Beruf des Präzisionswerkzeugmechanikers kennenzulernen. Schau Dir an, was interessant bei uns ist und was in unserer Firma hergestellt wird.

Du erfährst, wie Sonderwerkzeuge, die man nicht im Handel kaufen kann und die z.B. in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Medizintechnik benötigt werden, nach Vorgabe der Kunden hergestellt und stumpfe, verschlissene Werkzeuge wieder instandgesetzt werden.

Unsere erfahrenen Ausbilder und Facharbeiter zeigen Dir, wie man unsere Maschinen programmiert und bedient. So erfährst Du, was den Beruf der Präzisionswerkzeugmechanikerin so besonders macht. Teste selbst Deine Fähigkeiten, fertige in Handarbeit einen "Handystuhl" an oder lerne die Technik des Polierens kennen.

Über uns:

Es gehört zu unserer Firmenphilosophie, dass wir unseren Berufsnachwuchs selbst ausbilden. Wir geben jungen, leistungsorientierten Menschen die Chance, nicht nur einen Beruf erlernen zu können, sondern bieten Ihnen im Anschluss an Ihre Ausbildung bei entsprechenden fachlichen Leistungen auch eine gesicherte berufliche Perspektive mit zahlreichen Aufstiegsmöglichkeiten. Seit 1997 bildet unser Unternehmen aus und stellt jährlich zwei Auszubildende ein. 2005 und 2014 wurde unsere Firma für Ihre zahlreichen Aktivitäten auf dem Gebiet der Ausbildung von der Handwerkskammer Magdeburg als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet.

Das solltest Du mitbringen:

• Interesse am Arbeiten mit metallischen Werkstoffen
• technisches Verständnis
• gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Sorgfalt und Genauigkeit beim Arbeiten

Wenn Du vorher wissen möchtest, was Dich in Deinem Praktikum erwartet, komme zu einer unverbindlichen Betriebsführung vorbei. Dazu bist Du, Deine Familie und Freunde jederzeit herzlich willkommen.
Kurzfristige Anmeldungen sind möglich.

Melde Dich einfach per E-Mail oder telefonisch.
Wir kümmern uns dann um den ganzen Schreibkram.

Alle Infos zum Beruf des Präzisionswerkzeugmechanikers findest Du unter den folgenden Links:

Berufenet der Arbeitsagentur

Fachverband der Präzisionswerkzeugmechaniker

unsere Facebook-Seite

Infos zum Schülerferienpraktikum

Dein Ansprechpartner ist:

Peter Sell
Freie Straße 25
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 / 4 08 22 58
E-Mai: p.sell(at)zom-magdeburg.de